Was ist Gips Kalkputz?

Erstellt von Veronica Iemulo, Geändert am Mo, 3 Nov um 9:55 NACHMITTAGS von Daniel Jertz


Gips Kalkputz ist ein Innenputz, der Gips und Kalk vereint und somit schnelle Trocknung mit hoher Feuchtigkeitsregulierung verbindet. Er eignet sich ideal für Wohnräume und Feuchträume, bietet eine glatte Oberfläche und ein gesundes Raumklima. Im Vergleich zu anderen Putzen punktet er durch Umweltfreundlichkeit und Schimmelhemmung. In unserem umfassenden Artikel erfahren Sie alles zu Eigenschaften, Vorteilen, Anwendung und häufigen Fragen.


Was ist Gips Kalkputz? Ein umfassender Guide

Gips Kalkputz ist ein beliebtes Innenputzmaterial, das die positiven Eigenschaften von Gips und Kalk kombiniert. Es wird häufig für die Gestaltung und Verbesserung von Innenwänden verwendet, da es sowohl funktionale als auch ästhetische Vorteile bietet. In diesem Artikel erklären wir, was Gips Kalkputz genau ist, wie er funktioniert, welche Vorteile er bietet und worin er sich von anderen Putzen unterscheidet.


Was ist Gips Kalkputz? Definition und Zusammensetzung

Gips Kalkputz ist ein spezieller Wandputz, der aus einer Mischung von Gips und Kalk besteht. Während Gips für seine schnelle Trocknungszeit und gute Verarbeitbarkeit bekannt ist, sorgt Kalk für eine natürliche Regulierung der Feuchtigkeit und gute Diffusionsfähigkeit. Diese Kombination macht Gips Kalkputz zu einem idealen Baustoff für Innenräume, besonders in Wohn- und Feuchträumen.

Die Mischung besteht typischerweise aus:

  • Gips (CaSO4 · 2H2O)
  • Kalk (meist Calciumhydroxid)
  • ggf. Zuschlagstoffe und Additive für bessere Verarbeitung und Haltbarkeit

Eigenschaften von Gips Kalkputz

  • Atmungsaktivität: Der Putz lässt Wasserdampf gut entweichen, verhindert Schimmelbildung.
  • Schnelle Trocknung: Durch den Gipsanteil trocknet der Putz zügig, was Bauzeiten verkürzt.
  • Feuchtigkeitsregulierend: Kalk sorgt für ein angenehmes Raumklima, indem er Feuchtigkeit aufnimmt und wieder abgibt.
  • Feine Oberfläche: Gips Kalkputz lässt sich sehr glatt verarbeiten und eignet sich gut als Untergrund für weitere Beschichtungen.
  • Natürliche Inhaltsstoffe: Umweltfreundlich und ohne Schadstoffe.


Vorteile und Nachteile von Gips Kalkputz im Vergleich

VorteileNachteile
Schnelle VerarbeitungNicht geeignet für Außenwände
Gute FeuchtigkeitsregulierungEmpfindlich bei starker Nässe
SchimmelhemmendEingeschränkte Haltbarkeit
Angenehmes RaumklimaHöherer Preis als reiner Gips- oder Kalkputz
Umweltfreundlich und diffusionsoffenNicht frostbeständig


Anwendung und Einsatzgebiete

Gips Kalkputz wird vor allem als Innenputz eingesetzt, beispielsweise in:

  • Wohnräumen
  • Büros und öffentlichen Gebäuden
  • Feuchträumen wie Badezimmern (mit entsprechender Beschichtung)
  • Altbausanierung, da er auf vielen Untergründen haftet
  • Kreative Wandgestaltung, da er sich gut strukturieren und bearbeiten lässt


Pflege und Verarbeitungstipps

  • Untergrund muss sauber, trocken und tragfähig sein.
  • Verarbeitungszeit beachten, da Gips schnell abbinden kann.
  • Nach Auftrag Oberfläche glätten oder strukturieren.
  • Bei Feuchträumen besondere Schutzmaßnahmen oder Zusatzbeschichtungen nutzen.
  • Putz nach vollständiger Trocknung nicht zu schnell mit Farbe überstreichen – Atmungsaktivität bewahren.


FAQ – Häufige Fragen zu Gips Kalkputz

1. Wie lange braucht Gips Kalkputz zum Trocknen?
Je nach Schichtdicke und Raumklima 2 bis 7 Tage.

2. Kann man Gips Kalkputz auch im Außenbereich verwenden?
Nein, für Außenwände ist er ungeeignet, da er nicht frostbeständig ist.

3. Ist Gips Kalkputz schimmelhemmend?
Ja, durch die Feuchtigkeitsregulation und den Kalkanteil beugt er Schimmel vor.

4. Wie umweltfreundlich ist Gips Kalkputz?
Er besteht aus natürlichen Rohstoffen und ist schadstofffrei, das macht ihn umweltfreundlich.

5. Muss der Putz vor dem Anstrich grundiert werden?
Ja, eine Grundierung ist empfehlenswert, um Haftung und Deckkraft zu verbessern.

6. Kann man Gips Kalkputz überstreichen?
Ja, mit diffusionsoffenen Farben, um die positiven Eigenschaften zu erhalten.

7. Wie dick wird Gips Kalkputz aufgetragen?
Typischerweise 5 bis 10 mm, je nach Untergrund und Anforderungen.

8. Ist Gips Kalkputz für Allergiker geeignet?
Ja, aufgrund der natürlichen Inhaltsstoffe und des Schimmel hemmenden Effekts.






War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren