Ist ein fugenloses bad teurer als fliesen?

Erstellt von Daniel Jertz, Geändert am Sa, 20 Sep um 7:57 NACHMITTAGS von Daniel Jertz

INHALTSVERZEICHNIS


Ist ein fugenloses bad teurer als fliesen?


Kurzantwort: meistens ja. Ein fugenloses Bad (Mikrozement, Spachteltechnik, PU/Epoxid, Tadelakt) liegt in der Regel über „normalem“ Fliesenpreis – vor allem, wenn es vom Profi gemacht wird und in Nasszonen (Dusche) wasserfest aufgebaut ist.


Warum teurer?

  • Mehrlagiger Aufbau: Grundierung, Spachtel-/Designschichten, Versiegelung, teils zusätzliche Abdichtung (DIN 18534).
  • Handarbeit & Können: Die Optik lebt von sauberem Spachteln/Polieren; das kostet Zeit und Erfahrung.
  • Material & Pflegepaket: Hochwertige Versiegelungen und ggf. spätere Nachversiegelung.


Grobe Richtwerte (Deutschland, Profi-Ausführung)

  • Fliesen, mittlere Qualität: ca. 80–150 €/m² inkl. Verlegung (aufwendig = eher oben).
  • Fugenlos:
    • Mikrozement/Spachteltechnik: 130–220 €/m²
    • PU/Epoxidharz: 120–190 €/m²
    • Tadelakt: 180–300 €/m²

Beispielrechnung (kleines Bad: 35 m² Wand+Boden):
Fliesen ~2.800–5.250 € vs. fugenlos ~4.550–7.700 €.
Aufpreis oft +30–60 %. (Richtwerte, ohne Rückbau/Installateur/Extras.)


Wann wird’s ähnlich teuer?

  • Bei hochwertigen/XXL-Fliesen (wenig Fugen, teure Zuschnitte) schrumpft der Abstand.
  • Wenn nur Teilflächen fugenlos sind (z. B. Wände) und der Boden gefliest bleibt.


Kosten­treiber (egal welches System)

  • Untergrundvorbereitung, zusätzliche Abdichtung, viele Nischen/Kanten, Sonderdetails (Gefälle, Linienentwässerung), kleine Formate/enge Schnitte, Arbeiten im Bestand (Rückbau, Ausgleich).


Pflege & Alltag (Kosten sind nicht alles)

  • Fugenlos: Sehr pflegeleicht (keine Zementfugen), aber Versiegelung ist empfindlich gegen Kratzer/Chemie und muss je nach System periodisch erneuert werden; punktuelle Reparaturen können sichtbar bleiben.
  • Fliesen: Günstiger und robust, Fugenreinigung nervt – Epoxidfuge reduziert das, ist aber teurer in der Ausführung.


Fazit

Für ein vergleichbares Designniveau ist ein fugenloses Bad meist teurer als Standard-Fliesen. Gegenüber hochwertigen, großformatigen Fliesen liegt es preislich oft ähnlich oder leicht darüber. Entscheidend sind System, Untergrund und Detailgrad.


Annahmen (realistisch für eine 5–7 m² Grundfläche)

Wandfläche: 28 m² (Raumhöhe ~2,4 m, 3,5 × 2 m Grundriss, Tür/Spiegel abgezogen)

Bodenfläche: 5,5 m²

Dusche: 1,0 × 0,9 m mit Gefälle/Abdichtung

Untergrund weitgehend eben, normaler Aufwand (kein kompletter Rückbau kalkuliert)


Variante A: Standard-Fliesen (mittlere Qualität)

  • Abdichtung (DIN 18534) Nasszonen: 18–25 €/m² nur in Belastungsklasse A0/A
  • Fliesen (Material 25–40 €/m²), Verlegung: 80–150 €/m²
  • Duschbereich (Gefällekeil/Board, Dichtband, Rinne): 350–700 € pauschal
  • Silikon/Abschlussprofile: 150–300 €


Rechnung

  • Wände: 28 m² × 100–140 = 2.800–3.920 €
  • Boden: 5,5 m² × 110–160 = 605–880 €
  • Dusche & Silikon: 500–1.000 €
    Gesamt: 3.905–5.800 €


Variante B: Fugenlos – Mikrozement/Spachtel

  • Mehrlagig inkl. Versiegelung: 130–220 €/m²
  • Zusätzliche Abdichtung in Dusche: wie oben
  • Kanten/Nischen spachteln: 100–250 € (je nach Detail)


Rechnung

  • Wände: 28 m² × 150–200 = 4.200–5.600 €
  • Boden: 5,5 m² × 150–200 = 825–1.100 €
  • Dusche & Details: 600–1.200 €
    Gesamt: 5.625–7.900 €


Variante C: Großformat-Fliesen (z. B. 120×60)

  • Material 40–70 €/m², Verlegung aufwendiger: 140–220 €/m²
  • Weniger Fugen, mehr Zuschnitt/Handling


Rechnung

  • Wände: 28 m² × 160–210 = 4.480–5.880 €
  • Boden: 5,5 m² × 150–200 = 825–1.100 €
  • Dusche & Silikon: 500–1.000 €
    Gesamt: 5.805–7.980 €


Kurzfazit

  • Gegen Standard-Fliesen ist fugenlos hier ~+30–45 % teurer.
  • Gegen großformatige Fliesen liegt fugenlos ähnlich bis leicht darüber.
  • Größte Kostentreiber: Untergrundvorbereitung, Dusche (Gefälle/Abdichtung), viele Kanten/Nischen.


War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren