INHALTSVERZEICHNIS
Was kostet 1 m² fugenloses Bad?
Kurzfassung (Deutschland, 2025):
Wände (außerhalb Spritzwasser): meist 100–180 €/m² bei Mikrozement/Kalkmarmorputz – je nach Untergrund, Schichtzahl, Versiegelung.
Duschzone/Nassbereich: typ. 200–400 €/m² wegen Abdichtungssystem, mehr Lagen & Detailarbeit.
Boden fugenlos: Mikrozement häufig 120–200 €/m²; Epoxidharz oft 55–110 €/m² (robust, aber anderer Look/Haptik).
Nur Material (DIY): je nach System grob 10–50 €/m² (Mikrozement-/Tadelakt-Sets); Premium-Sets teils höher.
Warum schwankt der Preis?
Untergrundvorbereitung (Q-Klasse, Ausgleich), Abdichtung in Nasszonen, Zahl der Spachtel-/Schleifgänge, Versiegelung (PU/Wachs), Fläche & Zuschnitte (Nischen, Innenecken), Mindestmengen/Anfahrt. Diese Faktoren treiben die Lohnkosten – der Hauptanteil bei fugenlosen Oberflächen.
Beispielrechnung (zur Einordnung)
Angenommen, 25 m² Wand, 8 m² Duschwände, 8 m² Boden:
Wände: 25 m² × 140 € ≈ 3.500 €
Duschzone: 8 m² × 280 € ≈ 2.240 €
Boden: 8 m² × 150 € ≈ 1.200 €
→ ≈ 6.940 € zzgl. evtl. Untergrundarbeiten/Abdichtung (Projektabhängig). Werte innerhalb der oben belegten Marktspannen.
Faustregeln
Je nasser der Bereich, desto teurer pro m² (Abdichtung & Schichten).
Kleinflächen kosten überproportional (Fixkosten).
Alternativen prüfen: Epoxidharz oft günstiger am Boden; Großformatplatten sind preislich ähnlich wie hochwertige fugenlose Systeme.
Beispielannahmen
Parameter | Annahme |
---|---|
Fläche Dusche (Wände + Boden) | z. B. 4 m² Boden + 8 m² Wände = 12 m² Gesamtfläche |
Untergrund | sauberer Estrich (eben, tragfähig), keine großen Ausgleichsarbeiten nötig |
Materialwahl | Mikrozement o.ä. fugenloses Material mit Versiegelung, inklusive Abdichtung/Nassraum-System |
Region | Hessen (z. B. Marburg, Gießen, Kassel etc.) — mittlerer Preisbereich |
Kostenelemente und typische Einzelpreise
Leistung | Typische Kosten pro m² | Anmerkungen |
---|---|---|
Abdichtung (Nassraum, Duschelement, Böden, Wandanschlüsse) | ca. 25-40 €/m² inkl. Material + Arbeit, je nach Größe/Komplexität. | |
Untergrundvorbereitung(Schleifen, ggf. Ausgleich, Grundierung) | ca. 15-30 €/m² | wenn Estrich in gutem Zustand |
Mikrozement oder fugenlose Beschichtung (Material + Auftrag) | ca. 60-120 €/m² | je nach System, Oberfläche, und Ausführung (glatt, matt, rutschfest) |
Versiegelung / Schutzlack / Wachs | ca. 5-15 €/m² | wichtig besonders auf Boden und Übergängen zur Wand |
Gesamtkosten (Beispiel 12 m²)
Auf Basis obiger Schätzungen hier zwei Varianten: Standard und gehobene Ausführung.
Variante | Leistungsspektrum | Preis pro m² geschätzt | Gesamtkosten für 12 m² |
---|---|---|---|
Standard | guter Estrich, mittleres Mikrozement-System, solide Abdichtung, matte Versiegelung | ca. 100-140 €/m² | ≈ 1.200-1.680 € |
Gehoben | höherwertiges Material (z. B. Premium-Mikrozement mit Spezialversiegelung), aufwendige Details (Gefälle, Ablaufsystem, rutschfeste Oberfläche), viele Fugenanschlüsse etc. | ca. 160-220 €/m² | ≈ 1.920-2.640 € |
Fazit
Für eine fugenlose Dusche auf Estrich, kannst du typischerweise mit etwa 1.200 bis 2.600 € rechnen, je nach Ausstattung & Qualität, bei einer Fläche von ~12 m².
Interessante Artikel
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren