MARMOREA Ausschreibungstexte

Erstellt von Daniel Jertz, Geändert am Do, 18 Sep um 12:40 VORMITTAGS von Daniel Jertz

INHALTSVERZEICHNIS


MARMOREA Untergrundvorbereitung


Untergrund reinigen

Untergrund reinigen, Ausblühungen, Trennmittel und Sinterschichten entfernen. Der Untergrund muss trocken, fest, tragfähig und frei von Staub, Schmutz und anderen Trennmitteln sein. Alte, nicht festhaftende oder schwach gebundene Beschichtungen, sowie lockere Putze und Tapeten sind zu entfernen. Beschädigungen müssen mit geeigneten Füllstoffen ausgebessert werden.



Grundierung mit EINHORN WERKE® - Tiefgrund 

Z.B. Stark saugende Untergründe.



Grundieren mit EINHORN WERKE® – Marmorgrund 

Z.B. Gips - und Kalkzementputze, vollflächig armierte Gipskartonplatten, Beton.



Grundieren mit EINHORN WERKE® – Marmorgrund fein 

Z.B. Gips - und Kalkzementputze, vollflächig armierte Gipskartonplatten, Beton.


MARMOREA® Oberflächen


MARMOREA Venezia

  • Oberflächen sind vorbereitet und grundiert mit Marmorgrund fein.
  • Auftragen des MARMOREA 0,1 mit sichtbaren Kellenschlägen.
  • Trockenzeit bis zum nächsten Tag einhalten.
  • Auftragen der zweiten Lage des MARMOREA 0,1 in Kornstärke.
  • Oberfläche ablüften lassen bis diese handtrocken ist.
  • Gleichmäßiges Glätten der Oberfläche mit der Spachtelkelle.

Optional:

  • Die Oberfläche mit Abralon 4000 mittels Poliermaschine polieren.
  • Die Oberfläche mit EINHORN WERKE® Imprägnierung schützen.
  • Die Oberfläche mit EINHORN WERKE® WAX-Creme überarbeiten.
  • Die Oberfläche mit EINHORN WERKE® Antikbalsam überarbeiten.


MARMOREA Renaissance

  • Oberflächen sind vorbereitet und grundiert mit Marmorgrund fein.
  • Auftragen des MARMOREA 0,3 in Kornstärke.
  • Trockenzeit bis zum nächsten Tag einhalten.
  • Auftragen der zweiten Lage des MARMOREA 0,3 in Kornstärke.
  • Oberfläche ablüften lassen bis diese handtrocken ist.
  • Gleichmäßiges Glätten der Oberfläche mit der Spachtelkelle.
  • Trockenzeit bis zum nächsten Tag einhalten.
  • Die Oberfläche mit Abralon 4000 mittels Poliermaschine polieren.

Optional:

  • Die Oberfläche mit Imprägnierung schützen.
  • Die Oberfläche mit EINHORN WERKE® WAX-Creme überarbeiten.
  • Die Oberfläche mit EINHORN WERKE® Antikbalsam überarbeiten.


MARMOREA Alexandria

  • Oberflächen sind vorbereitet und grundiert mit Marmorgrund.
  • Auftragen der ersten Lage des MARMOREA 0,5 in Kornstärke.
  • Trockenzeit bis zum nächsten Tag einhalten.
  • Auftragen der zweiten Lage des MARMOREA 0,5 in Kornstärke.
  • Oberfläche ablüften lassen bis diese handtrocken ist.
  • Oberfläche mit Sprühflasche oder Ovalbürste und Wasser vornässen, Wasserläufer verhindern.
  • Gleichmäßiges Glätten der Oberfläche mit der Spachtelkelle.
  • Trockenzeit bis zum nächsten Tag einhalten.
  • Oberfläche mit Abralon 4000 mittels Poliermaschine polieren.

Optional:

  • Die Oberfläche mit EINHORN WERKE® Imprägnierung schützen.
  • Die Oberfläche mit EINHORN WERKE® WAX-Creme überarbeiten.
  • Die Oberfläche mit EINHORN WERKE® Antikbalsam überarbeiten.


MARMOREA Eleganza

  • Oberflächen sind vorbereitet und grundiert mit Marmorgrund.
  • Auftragen der ersten Lage des MARMOREA 0,5 strukturiert.
  • Trockenzeit bis zum nächsten Tag einhalten.
  • Auftragen der zweiten Lage des MARMOREA 0,5 in Kornstärke.
  • Oberfläche ablüften lassen bis diese handtrocken ist.
  • Oberfläche mit Sprühflasche oder Ovalbürste und Wasser vornässen, Wasserläufer verhindern.
  • Gleichmäßiges Glätten der Oberfläche mit der Spachtelkelle.
  • Trockenzeit bis zum nächsten Tag einhalten.
  • Oberfläche mit Abralon 4000 mittels Poliermaschine polieren.


Gestaltungsmöglichkeiten: 1. Lage leicht oder stark strukturiert


Optional:

  • Die Oberfläche mit EINHORN WERKE® Imprägnierung schützen.
  • Die Oberfläche mit EINHORN WERKE® WAX-Creme überarbeiten.
  • Die Oberfläche mit EINHORN WERKE® Antikbalsam überarbeiten. 


MARMOREA Chalet S

  • Oberflächen sind vorbereitet und grundiert mit Marmorgrund, eingefärbt im MARMOREA Farbton.
  • Auftragen einer Lage des MARMOREA 0,5 + Goldglimmer fein in Kornstärke Kelle dabei sehr flach zur Wand führen damit keine riefen entstehen.
  • Oberfläche ablüften lassen bis diese handtrocken ist.
  • Oberfläche mit Sprühflasche oder Ovalbürste und Wasser vornässen, Wasserläufer verhindern.
  • Gleichmäßiges Glätten der Oberfläche mit der Spachtelkelle.

Optional:

  • Die Oberfläche mit Abralon 1000 mittels Poliermaschine polieren.
  • Die Oberfläche mit Abralon 4000 mittels Poliermaschine polieren.
  • Die Oberfläche mit EINHORN WERKE® Imprägnierung schützen.
  • Die Oberfläche mit EINHORN WERKE® Antikbalsam überarbeiten. 


MARMOREA Vittoria

  • Oberflächen sind vorbereitet und grundiert mit Marmorgrund.
  • Auftragen des Marmorea 0,7 in Kornstärke.
  • Oberfläche mit Sprühflasche oder Ovalbürste und Wasser vornässen, Wasserläufer verhindern.
  • Gleichmäßiges Glätten der Oberfläche mit der Spachtelkelle.
  • Wartezeit bis zum nächsten Tag einhalten.
  • Oberfläche mit Körnung 240 schleifen.
  • Antikbalsam satt auftragen, antrocknen lassen und mit Poliermaschine, Aufsatz Lammfellscheibe, polieren.


MARMOREA Troja

  • Oberflächen sind vorbereitet und grundiert mit Marmorgrund.
  • Auftragen des MARMOREA 0,7 in Kornstärke.
  • Trockenzeit bis zum nächsten Tag einhalten.
  • Auftragen der zweiten Lage des MARMOREA. 0,7 in Kornstärke.
  • Oberfläche ablüften lassen bis diese handtrocken ist.
  • Oberfläche mit Sprühflasche oder Ovalbürste und Wasser vornässen, Wasserläufer verhindern.
  • Gleichmäßiges Glätten der Oberfläche mit der Spachtelkelle.
  • Trockenzeit bis zum nächsten Tag einhalten.
  • Oberfläche mit Abralon 360 schleifen.
  • Die Oberfläche mit EINHORN WERKE® WAX-Creme überarbeiten, überschüssiges Material abnehmen, antrocknen lassen und mit Poliermaschine, Aufsatz Lammfellscheibe, polieren.

Optional statt WAX-Creme:

  • Die Oberfläche mit EINHORN WERKE® Imprägnierung schützen.
  • Die Oberfläche mit EINHORN WERKE® WAX-Creme überarbeiten.
  • Die Oberfläche mit EINHORN WERKE® Antikbalsam überarbeiten.


MARMOREA Vienna

  • Oberflächen sind vorbereitet und grundiert mit Marmorgrund.
  • Auftragen des MARMOREA 0,7 strukturiert.
  • Trockenzeit bis zum nächsten Tag einhalten.
  • Auftragen der zweiten Lage des MARMOREA 0,7 in Kornstärke.
  • Oberfläche ablüften lassen bis diese handtrocken ist.
  • Oberfläche mit Sprühflasche oder Ovalbürste und Wasser vornässen, Wasserl.ufer verhindern.
  • Gleichmäßiges Glätten der Oberfläche mit der Spachtelkelle.
  • Die Oberfläche mit Abralon 4000 mittels Poliermaschine polieren.
  • Trockenzeit bis zum nächsten Tag einhalten.
  • Die Oberfläche mit EINHORN WERKE® Antikbalsam bearbeiten. Dazu Antikbalsam satt auftragen, antrocknen lassen und mit Poliermaschine, Aufsatz Lammfellscheibe, polieren.
  • Gestaltungsmöglichkeiten: 1. Lage leicht oder stark strukturiert

Optional statt Antikbalsam:

  • Die Oberfläche mit EINHORN WERKE® Imprägnierung schützen.
  • Die Oberfläche mit EINHORN WERKE® WAX-Creme überarbeiten.


MARMOREA Modica

  • Oberflächen sind vorbereitet und grundiert mit Marmorgrund.
  • Auftragen der ersten Lage des MARMOREA 0,7 in Kornstärke.
  • Wartezeit bis zum nächsten Tag einhalten.
  • Auftragen der zweiten Lage des MARMOREA 0,3 in Kornstärke, in strammer Ausführung in alle Richtungen.
  • Oberfläche ablüften lassen bis diese handtrocken ist.
  • Oberfläche mit Sprühflasche oder Ovalbürste und Wasser vornässen, Wasserläufer verhindern.
  • Gleichmäßiges Glätten der Oberfläche mit der Spachtelkelle.
  • Trockenzeit bis zum nächsten Tag einhalten.
  • Die Oberfläche mit Abralon 4000 mittels Poliermaschine polieren.

Optional:

  • Die Oberfläche mit EINHORN WERKE® Imprägnierung schützen.
  • Die Oberfläche mit EINHORN WERKE® WAX-Creme überarbeiten.
  • Die Oberfläche mit EINHORN WERKE® Antikbalsam überbearbeiten.


MARMOREA Alpes

  • Oberflächen sind vorbereitet und grundiert mit Marmorgrund.
  • Auftragen der ersten Lage des MARMOREA 0,7 strukturiert.
  • Wartezeit bis zum nächsten Tag einhalten.
  • Auftragen der zweiten Lage des MARMOREA 0,3 in Kornstärke, in strammer Ausführung in alle Richtungen.
  • Oberfläche ablüften lassen bis diese handtrocken ist.
  • Oberfläche mit Sprühflasche oder Ovalbürste und Wasser vornässen, Wasserläufer verhindern.
  • Gleichmäßiges Glätten der Oberfläche mit der Spachtelkelle.
  • Trockenzeit bis zum nächsten Tag einhalten.
  • Oberfläche mit Abralon 4000 mittels Poliermaschine polieren.
  • Gestaltungsmöglichkeiten: 1. Lage leicht oder stark strukturiert

Optional:

  • Die Oberfläche mit EINHORN WERKE® Imprägnierung schützen.
  • Die Oberfläche mit EINHORN WERKE® WAX-Creme überarbeiten.
  • Die Oberfläche mit EINHORN WERKE® Antikbalsam überarbeiten.


MARMOREA Chalet M

  • Oberflächen sind vorbereitet und grundiert mit Marmorgrund, eingefärbt im MARMOREA Wunschfarbton.
  • Auftragen einer Lage des MARMOREA 0,7 mit Goldglimmer mittel in Kornstärke. Kelle dabei sehr flach zur Wand führen damit keine Riefen entstehen.
  • Oberfläche ablüften lassen bis diese handtrocken ist.
  • Oberfläche mit Sprühflasche oder Ovalbürste und Wasser vornässen, Wasserläufer verhindern.
  • Gleichmäßiges Glätten der Oberfläche mit der Spachtelkelle.
  • Trockenzeit bis zum nächsten Tag einhalten.
  • Oberfläche mit Abralon 360 + 1000 schleifen.
  • Die Oberfläche mit EINHORN WERKE® WAX-Creme überarbeiten, überschüssiges Material abnehmen, antrocknen lassen und mit Poliermaschine, Aufsatz Lammfellscheibe, polieren.

Optional:

  • Die Oberfläche mit Abralon 4000 mittels Poliermaschine polieren.
  • Die Oberfläche mit EINHORN WERKE® Imprägnierung schützen.
  • Die Oberfläche mit EINHORN WERKE® Antikbalsam überarbeiten.


MARMOREA Waves

  • Oberflächen sind vorbereitet und grundiert mit Marmorgrund.
  • Auftragen des MARMOREA 0,7 in Kornstärke.
  • Wartezeit bis zum nächsten Tag einhalten.
  • Auftragen der zweiten Lage des MARMOREA 0,7 in Kornstärke und durchziehen mit Tapezierbürste.
  • Wartezeit bis zum nächsten Tag einhalten.
  • Spitzen mit Kärnung 1000 mittels Poliermaschine polieren.
  • Gestaltungsmöglichkeiten: Zweite Lage mit Goldglimmer mittel / Fläche mit Kellenrücken aufreißen /
  • Gleichmäßiges Glätten der Oberfläche mit der Spachtelkelle.

Optional:

  • Die Oberfläche mit EINHORN WERKE® Imprägnierung schützen.
  • Die Oberfläche mit EINHORN WERKE® Antikbalsam überarbeiten.


MARMOREA Milano

  • Oberflächen sind vorbereitet und grundiert mit Marmorgrund.
  • Auftragen des MARMOREA 1 in Kornstärke strukturiert.
  • Trockenzeit bis zum nächsten Tag einhalten.
  • Auftragen der zweiten Lage des MARMOREA 1 in Kornstärke
  • Oberfläche ablüften lassen bis diese handtrocken ist.
  • Oberfläche mit Sprühflasche oder Ovalbürste und Wasser vornässen, Wasserläufer verhindern.
  • Gleichmäßiges Glätten der Oberfläche mit der Spachtelkelle.
  • Trockenzeit bis zum nächsten Tag einhalten.
  • Oberfläche mit Abralon 360 schleifen.
  • Die Oberfläche mit EINHORN WERKE® WAX-Creme überarbeiten, überschüssiges Material abnehmen, antrocknen lassen und mit Poliermaschine, Aufsatz Lammfellscheibe, polieren.

Optional:

  • Die Oberfläche mit EINHORN WERKE® Imprägnierung schützen.
  • Die Oberfläche mit EINHORN WERKE® Antikbalsam überarbeiten. 


MARMOREA Chalet L

  • Oberflächen sind vorbereitet und grundiert mit Marmorgrund.
  • Auftragen einer Lage des MARMOREA 1 in Kornstärke.
  • Trockenzeit bis zum nächsten Tag einhalten.
  • Auftragen einer Lage des MARMOREA 1 + Goldglimmer grob in Kornstärke. Kelle dabei sehr flach zur Wand führen damit keine Riefen entstehen.
  • Oberfläche ablüften lassen bis diese handtrocken ist.
  • Oberfläche Stellenweise, kreuz und quer, mit Kellenrücken aufreißen.
  • Gleichmäßiges Glätten der Oberfläche mit der Spachtelkelle.
  • Trockenzeit bis zum nächsten Tag einhalten.
  • Oberfläche mit Abralon 360 schleifen.
  • Die Oberfläche mit EINHORN WERKE® Imprägnierung schützen.

Optional:

  • Die Oberfläche statt mit Abralon 360, mit Abralon 1000 mit Poliermaschine polieren.
  • Die Oberfläche mit EINHORN WERKE® WAX-Creme überarbeiten.
  • • Die Oberfläche mit EINHORN WERKE® Antikbalsam überarbeiten.


MARMOREA Cosmopolitan

  • Oberflächen sind vorbereitet und grundiert mit Marmorgrund.
  • Auftragen des MARMOREA Concrete in Kornstärke.
  • Wartezeit bis zum nächsten Tag einhalten.
  • Auftragen der zweiten Lage des MARMOREA Concrete in Kornstärke
  • Oberfläche ablüften lassen bis diese handtrocken ist.
  • Oberfläche mit Sprühflasche oder Ovalbürste und Wasser vornässen, Wasserläufer verhindern.
  • Gleichmäßiges Glätten der Oberfläche mit der Spachtelkelle.
  • Trockenzeit bis zum nächsten Tag einhalten.
  • Oberfläche mit Abralon 1000 mittels Poliermaschine polieren.

Optional:

  • Die Oberfläche mit Abralon 4000 mittels Poliermaschine polieren.
  • Die Oberfläche mit EINHORN WERKE® Imprägnierung schützen.
  • Die Oberfläche mit EINHORN WERKE® WAX-Creme überarbeiten, überschüssiges Material abnehmen,
  • antrocknen lassen und mit Poliermaschine, Aufsatz Lammfellscheibe, polieren.
  • Die Oberfläche mit EINHORN WERKE® Antikbalsam bearbeiten. Dazu Antikbalsam satt auftragen, antrocknen lassen und mit Poliermaschine, Aufsatz Lammfellscheibe, polieren.


MARMOREA Tokyo

  • Oberflächen sind vorbereitet und grundiert mit Marmorgrund, eingefärbt im MARMOREA Farbton.
  • Auftragen des MARMOREA 0,7 in Kornstärke.
  • Oberfläche ablüften lassen bis diese handtrocken ist.
  • Oberfläche mit Sprühflasche und Wasser vornässen, Wasserläufer verhindern.
  • Gleichmäßiges Glätten der Oberfläche mit der Spachtelkelle.
  • Trockenzeit bis zum nächsten Tag einhalten.
  • Oberfläche mit Abralon 360 schleifen.
  • Die Oberfläche mit EINHORN WERKE® WAX-Creme überarbeiten, überschüssiges Material abnehmen, antrocknen lassen und mit Poliermaschine, Aufsatz Lammfellscheibe, polieren.


MARMOREA Ibiza

  • Oberflächen sind vorbereitet und grundiert mit Marmorgrund, eingefärbt im MARMOREA Farbton.
  • Auftragen des MARMOREA 0,5 in Kornstärke.
  • Oberfläche ablüften lassen bis diese handtrocken ist.
  • Oberfläche mit Sprühflasche oder Ovalbürste und Wasser vornässen, Wasserläufer verhindern.
  • Gleichmäßiges Glätten der Oberfläche mit der Spachtelkelle.
  • Trockenzeit bis zum nächsten Tag einhalten.
  • Die Oberfläche mit EINHORN WERKE® WAX-Creme überarbeiten, überschüssiges Material abnehmen, antrocknen lassen und mit Poliermaschine, Aufsatz Lammfellscheibe, polieren.


MARMOREA Nero

  • Oberflächen sind vorbereitet und grundiert mit Marmorgrund.
  • Auftragen des MARMOREA 0,5 in Kornstärke.
  • Wartezeit bis zum nächsten Tag einhalten.
  • Auftragen der zweiten Lage des MARMOREA 0,5 + Nero Marmorkorn in Kornstärke.
  • Oberfläche ablüften lassen bis diese handtrocken ist.
  • Oberfläche mit Sprühflasche oder Ovalbürste und Wasser vornässen, Wasserläufer verhindern.
  • Gleichmäßiges Glätten der Oberfläche mit der Spachtelkelle.
  • Trockenzeit bis zum nächsten Tag einhalten.
  • Oberfläche mit Abralon 360 schleifen.
  • Die Oberfläche mit EINHORN WERKE® Antikbalsam bearbeiten. Dazu Antikbalsam satt auftragen, antrocknen lassen und mit Poliermaschine, Aufsatz Lammfellscheibe, polieren.

Optional:

  • Die Oberfläche mit Abralon 4000 mittels Poliermaschine polieren.
  • Die Oberfläche mit EINHORN WERKE® Imprägnierung schützen.
  • Die Oberfläche mit EINHORN WERKE® WAX-Creme überarbeiten, überschüssiges Material abnehmen, antrocknen lassen und mit Poliermaschine, Aufsatz Lammfellscheibe, polieren.


MARMOREA Schutz & Veredelung


Polieren

Die Oberfläche mit Abralon 4000 mittels Poliermaschine polieren.


Imprägnierung

EINHORN WERKE® Imprägnierung, 2x nass in nass auf die durchgetrocknete MARMOREA Oberfläche auftragen.


WAX Creme

Die Oberfläche mit EINHORN WERKE® WAX-Creme überarbeiten, überschüssiges Material abnehmen, antrocknen lassen und mit Poliermaschine, Aufsatz Lammfellscheibe, polieren.


Shabby Finish

EINHORN WERKE® Imprägnierung auf die durchgetrocknete Wandbeschichtung auftragen und in die Oberfläche einarbeiten. Shabby Finish auf die durchgetrocknete Imprägnierung auftragen und überschüssige Lasur sofort mit Wasser und Schwammbrett, 3 x  runterwaschen und Oberfläche ohne Druck trocken wischen.


Antikbalsam

Die Oberfläche mit EINHORN WERKE® Antikbalsam bearbeiten. Dazu Antikbalsam innerhalb von 24 Stunden satt auftragen, antrocknen lassen und mit Poliermaschine, Aufsatz Lammfellscheibe, polieren.


Mustererstellung

Erstellung eines Unikat Musters.


War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren