Kurzfassung (Deutschland, 2025):
Sichtbeton-Wand/Decke (Ortbeton, übliche Geometrie SB2–SB3): oft ~150–200 €/m² als Richtwert. Höhere Oberflächenanforderungen/Details treiben den Preis.
Sichtbeton-Boden / Sichtestrich: typ. ~80–180 €/m² (große Spanne je System & Finish).
Warum schwankt das so?
Schalung & SB-Klasse: Gegenüber Normalbeton verursachen Sichtbetonoberflächen meist +20–60 % Mehrkosten, bei Sonderschalungen auch >100 %, komplexe Freiformen teils noch mehr. BauNetz Wissen
Beispiel Sonderschalung: Kalkulatorisch können besondere Formen statt ~57 €/m² bis ~163 €/m² allein an Schalungs-/Arbeitskosten verursachen (Projektbeispiel DBZ) – also +106 €/m² Mehrkosten.
Qualitätsniveau & Nacharbeit: Höhere Klassen (SB1→SB4) bedeuten Zuschläge; Betonkosmetik/Nachbearbeitung kann zusätzlich ins Gewicht fallen. Bossmann GmbH+1
Praxis-Orientierung
Wohnwand in Sichtbeton(optik) vs. echter Sichtbeton: Wenn es nur um den Look geht, sind dekorative Betonoptik-Spachtelungen deutlich günstiger (oft 50–120 €/m²) als echte Sichtbeton-Bauteile. (Hinweis zur Einordnung; echte Sichtbetonpreise s. oben.)
Faustregel: Plane für „ehrlichen“ Sichtbeton mit ~150–200 €/m² bei einfachen, ebenen Flächen (SB2–SB3). Für Böden ~80–180 €/m². Besondere Geometrien/Anschlüsse, Ankerbild-Vorgaben, Matrizen oder sehr hohe SB-Klassen erhöhen spürbar.
Interessante Artikel
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren